„Die Simulation wird nie genauer als das zugrundeliegende Stoffgesetz“

Die GeWeda GmbH beschäftigt sich seit 2001 mit der quasistatischen und dynamischen Beschreibung des Werkstoffverhaltens
für die numerische Simulation. Im Auftrag von Kunden aus der Automobilindustrie wurden seitdem:
Über 800 Materialkarten erstellt
Mehr als 60.000 Versuche durchgeführt, diverse Streuanalysen bearbeitet
und Fügeverbindungen geprüft sowie beschrieben.

Wir bestimmen in unserem hauseigenen Labor in der Krantzstraße seit 2006 alle für die Erstellung von Materialkarten notwendigen Kennwerte. Dazu führen wir Prüfungen mit Universalprüfmaschinen im quasistatischen Bereich bis 120 mm/s, hydraulischen Schnellzerreißmaschinen bis 1500 mm/s und einer Split-Hopkinson Bar (Zug sowie Druck) durch. Dank dieser Ausstattung können wir Dehnraten von quasistatischen Bereichen bis 10000 s-1 bei Temperaturen zwischen –40°C und 800°C abdecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert